Wichtiges

Telefonnummern

POLIZEI

110

WANN:

du befindest dich in einer Gefahrenlage | wegen einer Straftat | wegen einer Notsituation | wenn deine Gesundheit oder dein Leben in Gefahr ist | wenn du beobachtest, dass jemand anderes in einer solchen Situation ist.

VORBEREITUNG:

  • wer ruft an? (Name, Standort, Telefonnummer)
  • wo ist das passiert? (Ort des Ereignisses, Adresse)
  • was ist geschehen? (Beschreibung des Ereignisses)
  • wie viele Verletzte / Betroffene gibt es? (Zahl der Betroffenen)
  • auf Rückfragen und weitere Instruktionen warten
  • den Notruf erst nach Aufforderung beenden

Rettungsdienst und Feuerwehr

112

WANN:

wenn es brennt, aber auch dann, wenn jemand dringend medizinische Hilfe braucht (starker Blutverlust, verdacht auf Herzinfarkt / Schlaganfall / Atemnot)

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

116 117

WANN:

wenn du am Wochenende oder in der Nacht dringend einen Arzt brauchst (hohes Fieber | Hexenschuss | Magenschmerzen)

Zentrale Sperrnummer

116 116

WANN:

für Sperrung, wenn deine EC-Karte / Kreditkarte / Personalausweis gestohlen wurde | auch SIM-Karten können gesperrt werden | auch Sperrung von Onlinebanking oder Mitarbeiterausweises

Telefonseelsorge

0800 111 111
0800 111 222

WANN:

bei Problemen und Krisen - hier helfen ehrenamtliche Mitarbeiter bei psychischen Problemen, Sorgen und Einsamkeit.

Der Anruf kann anonym erfolgen - die eigene Rufnummer wird nicht an die Mitarbeiter übertragen und taucht nicht in der Einzelverbindungsübersicht auf.

Nummer gegen Kummer

116 111

WANN:

speziell für Kinder und Jugendliche, aber auch für deren Eltern gedacht. Wird bei Sorgen, Problemen und Fragen mit Rat und Tat sowie hilfreichen Informationen geholfen. Auch in Fällen sexuellen Missbrauchs können Kinder und Jugendliche diese Telefonnummer wählen und im Notfall Hilfe bekommen.

Elterntelefon

0800 111 0550

WANN:

hier wird Eltern und anderen Erziehenden kostenlose Hilfe angeboten, wenn diese sich um ihr Kind sorgen, sie überfordert sind oder aus anderen Gründen Unterstützung benötigen.

Erreichbar: montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr, dienstags und donnerstags bis 19:00 Uhr.

Giftnotruf

0228 192 40

WANN:

bei Verdacht auf Vergiftung (Medikamente | Haushaltsreiniger | giftige Pflanzen und Pilze)

Apothekennotruf

Festnetz:

0800 00 22 833

Mobil:

22 833

WANN:

braucht man in der Nacht, am Wochenende oder an einem Feiertag dringend Medikamente, bekommt man hier Informationen, welche Apotheke in deiner Umgebung geöffnet hat.

Die Mobile Nummer kostet 69 Cent pro Minute.

Hotline für vermisste Kinder

116 000

WANN:

für Menschen, die ihr Kind vermissen. Unterstützt bei der Suche in Kooperation mit der Polizei.

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

116 016

WANN:

ein bundesweites, anonymes Beratungsangebot für Frauen, denen Gewalt angetan wurde oder noch angetan wird. Auch Angehörige, Freunde oder Fachkräfte finden hier Hilfe in allen Fragen rund ums Thema.

Hilfetelefon "Silbernetz" für Senioren

088 470 80 90

WANN:

bietet die Möglichkeit zum Reden, zum Teilen von Sorgen und Problemen (körperliche Gebrechen / Zurückhaltung / ein kleiner werdender Bekanntenkreis). Dieses Angebot ist kostenlos.

Erreichbar: an jedem Tag im Jahr von 8:00 - 22:00 Uhr.

Weißer Ring: Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen

116 006

WANN:

ein Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen. Hier finden Menschen Hilfe, die ein Opfer von Kriminalität und/oder Gewalt geworden sind.

Erreichbar: täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr.